Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Das Pflichtloch

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Das Pflichtloch
Freitag, 24. Oktober 2008

Das Pflichtloch

Was denken sich die Hersteller solcher Utensilien eigentlich? Haben die allesamt keine Kinder? Oder ist denen die Handhabung (sprich Wartung) der Spielsachen völlig egal?

Alle “unsere” bzw. Tessas Wasser-Spielsachen (also jegliche Enten, Schiffe, Frösche, Fische, usw.) haben an der Unterseite ein Loch. Damit kann man herrlich Blödsinn anstellen. Herumspritzen. Lustige Geräusche machen. Den Papa nassmachen. Die Fliesen putzen (mit Zusatzoption Schwamm). Blubberblasen erzeugen. Und ich wette, Tessa werden noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten einfallen.
Was ich mich aber schon seit langer Zeit frage: wie bekommt man diese Dingers wieder wasserfrei, so daß sie nicht innerhalb weniger Tage wie eine Pilzaufzuchtstation von innen heraus vollwuchern und eklig Schimmel bilden? Nach der Nutzung direkt auf die Heizung legen und hoffen, daß sie nicht den Hitzetod sterben? Oder mindestens 30 Minuten wild schüttelnd und drückend das Wasser herauswürgen (und hoffen, daß man nicht beobachtet wird)? Einfach sofort nach dem Baden wegwerfen?

Was haben sich die Hersteller denn bei diesem sinnlosen Wassereinflußloch in ihrer unendlichen Weisheit nur gedacht?

Spielsachen Badewanne

Kommentare (7) | Alltag
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Sommer macht's leichter
  • Der lange Tag im Schwimmbad
  • Das Schwimmbad-Versprechen
  • Hello Kitty aus Irland
  • voll schleimig
  • alea iacta est
  • Meisterin der Ausreden

Kommentare
mone

ohja….das frag ich mich auch immer
ich hasse diese dinger und mittlerweile sind sie alle so nach und nach im müll gelandet.

da luca genausoviel spaß im wasser mit bechern bewaffnet hat, kommen mir die dinger auch nicht mehr ins haus

#1 mone am 24.10.2008 13:38 (Antwort)
Papa Bodehase

Immerhin scheinen wir ähnlich zu ticken: die Idee mit den Bechern hatten wir auch bereits und die Ikea-Becher sind auch ganz gut in der Wanne :-)

#1.1 Papa Bodehase am 25.10.2008 11:35 (Antwort)
Elke

Natürlich jedesmal wegwerfen und wieder neu kaufen ;-)
Der Hersteller freut sich!

#2 Elke am 24.10.2008 18:27 (Antwort)
Der Dicke

Ja das Problem kenne ich :-( Wahrscheinlich ist der “Einmalgebrauch” genau das was die Hersteller gerne hätten.

Wie löst Du das Problem denn wenn die wirklich mal versifft sind?

#3 Der Dicke am 25.10.2008 11:01 (Antwort)
Papa Bodehase

Teilweise haben wir die Dingers schon weggeworfen.

Seit einiger Zeit versuchen wir, sofort nach dem Baden das Wasser möglichst komplett heraus zu schütteln und / oder zu drücken. Schaut dämlich aus, hört sich komisch an, muss aber sein, wenn man nicht dauernd neue kaufen will.
Also Wasser raus und möglichst “luftig” aufstellen.

#3.1 Papa Bodehase am 25.10.2008 11:34 (Antwort)
IneS.

Ha! Selbiges Problem haben wir hier auch immer und ich bin echt schon drauf und dran, sie komplett zu verbannen, die Löcherviecher… :-P

#4 IneS. (Homepage) am 04.11.2008 10:25 (Antwort)
Scheima

Ich habe da mal eine Frage. Kann es sein, wenn man vergißt diese Schwammtierspielzeuge auszudrücken und man es dann ins Wasser legt und mal so drauf rum drückt, daß der Schimmer dann da hoch schwimmt und so weiß und glibberig aussieht, wie weißer Schleim???

Ich frage mich schon die ganze Zeit woher das weiße Zeug kommt und ich vermute vieles habe aber keine 100 Prozentige Sicherheit.

#5 Scheima am 01.01.2011 04:10 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren