Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Der Baum steht

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Der Baum steht
Mittwoch, 12. Dezember 2012

Der Baum steht

Nachdem der Baum unter größter Mühe ausgewählt und vom Hausherren nach Hause transportiert und im Keller zwecks Akklimatisierung zwischengelagert wurde, steht er nun stolz und prächtig in unserem Wohnzimmer. Der Stahlseilzug im mit Wasser gefühlten Christbaumständer hält das Bäumchen fest an Ort und Stelle und trotzt hoffentlich auch wieder der kletterwütigen Wildhauskatze.

Danach noch die energiesparende LED-Lichterkette formschön von mir angebracht und die Damen des Hauses dürfen anschließend die geerbte Weihnachtsdeko möglichst variantenreich und katzensicher verteilen.

Selbstverständlich wird es auch in diesem Jahr wieder eine Macroaufnahme des Baumes als Weihnachtswunsch hier im Blog geben. Ick freue mir…

Kommentare (2) | Alltag
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • gefaltete Weihnachtssterne
  • Fensterbild mit Pinguinen
  • Esszimmer-Deko
  • Kantensitzer oder Kantenhocker
  • Nikolausi
  • Die echte Prinzessinnen-Lampe
  • Noch ein Papierstern

Kommentare
Luigi

Ihr habt schon seit dem 12. den Baum in der Bude? Wie macht ihr das mit den Nadeln? Steht bei euch am Heiligabend nur noch das Grüst, habt ihr die Heizung aus oder sind die Nadeln irgendwie extra am Stamm befestigt?
Wir stellen in guter alter Tradition erst Heiligabend mit der ganzen Familie auf und schmücken auch gemeinsam. Danach Raclett, Wein und Gesang, eventuell ein wenig Weib. Kann ja nicht schaden 8-)

#1 Luigi (Homepage) am 17.12.2012 06:17 (Antwort)
Papa Bodehase

Yepp, unser Baum steht seit dieser Woche. Da bei uns die Bäume “normalerweise” bereits am 6. Januar abgeholt werden, wäre das sonst zu kurz von Heilig Abend bis zum Abholen.
Wir haben für uns bemerkt, dass es in den Wochen vor Weihnachten einfach weihnachtlicher ist. Und wenn man in dieser Zeit den Baum sehen kann, dann ist das einfach ein gutes Gefühl für uns.

Wir haben so einen Seilzug-Christbaum-Ständer, den man mit Wasser füllen kann und auch sollte. Dieses füllen wir dann alle 4-5 Tage mal nach. Die Heizung ist normal an. Wir haben sogar Fußbodenheizung. Das ist alles kein Problem bei uns.
Ob es jetzt am wasserbefüllten Baumständer liegt oder am örtlichen Bauern, bei dem wir den Baum jedes Jahr kaufen? Keine Ahnung.

Raclette wird’s bei uns auch irgendwann geben. Wir wissen nur noch nicht, an welchem der beiden Weihnachtsfeiertage oder evtl. sogar an Silvester.

Nur das mit dem Wein haben wir vermutlich eher nicht… ;-)

#1.1 Papa Bodehase am 17.12.2012 08:17 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren