Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Ein neuer Fernseher muss her

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Ein neuer Fernseher muss her
Sonntag, 9. August 2015

Ein neuer Fernseher muss her

Der alte Röhrenfernseher war und ist mit großer Sicherheit einer der letzten seiner Art in Deutschland.

Im Prinzip funktioniert der olle Fernseher ja auch noch ganz gut. Man kann bequem von der Couch mit der Fernbedienung umschalten. Das war in meiner Jugend anders, denn da war ich die Fernbedienung und durfte bei jedem Programmänderungswunsch aufstehen und einen der drei Knöpfe vorne am Schwarz-Weiß-Gerät mit Holzimitat drücken.

Damals als ich im Alter meines Kindes war, begann das TV-Programm nämlich erst nachmittags und wir hatten auch nur drei Sender. Manchmal wenn das Wetter sehr gut war, gab es noch ein verrauschtes drittes Programm aus Hessen. Aber das war eher selten.

So sehr schlimm sind unsere aktuellen Bedingungen mit dem Röhren-TV jetzt nicht mehr. Wir haben einen Satelliten-Anschluss und der digitale Receiver kann eine stattliche Anzahl an Fernsehprogrammen liefern. “Im Prinzip” reicht das ja für so eine Unwichtigkeit wie Fernsehen.

Allerdings passiert es fast täglich, dass wir eine der Mediatheken nutzen und dafür den mobilen kleinen tragbaren Computer nutzen. Wir wollen immer öfter bestimmen, wann wir etwas sehen wollen. Nicht umgekehrt. Was für eine Person am kleinen Display des Notebooks noch gehen mag, ist für die gesamte Familie aber eher lästig. Mit mehreren Personen vor einem kleinen Computer ist nicht wirklich bequem.

Als weiteren Grund für einen neuen Fernseher ist der anstehende Wunsch nach Video-on-Demand. Wir würden gerne dann TV schauen, wenn uns danach ist. Und wonach uns ist. Ich glaube, das ist im Jahre 2015 ein inzwischen normaler Wunsch.

Das “normale” Fernsehprogramm ist starr und unflexibel.

Zudem ist die angebotene Qualität nicht immer nach unserem Geschmack. Gerade jetzt im Sommer kommt für die Daheimgebliebenen im TV wirklich sehr viel Schrott. Da wünscht man sich ab und an, gerade wenn das Kind im Bett ist, schon noch etwas mit halbwegs Qualität.

Davon abgesehen, dass ich TV-Werbung hasse wie die Pest.

Wir wollen also in Zukunft Filme, Dokus und Kindersendungen dann sehen, wann wir dafür bereit sind. Mittels Mediatheken, Amazon-Prime und evtl. auch über Netflix (die örtliche DVD-Videothek hat leider vor einigen Wochen ihre Tore für immer geschlossen).

Und das kann der Röhrenfernseher leider nicht. Auch nicht mit Hilfe eines Amazon-Fire-Sticks, da der Fernseher mit einem Scart-Eingang keine wirklich moderne Schnittstelle besitzt. Damit kann man unsere Wünsche nicht erfüllen.

Deshalb haben wir nun für meine Verhältnisse (ich bin eher ein Planer, Überdenker und Darüber-Nachdenker) eher kurzfristig reagiert und ich habe am vergangenen Donnerstag einen neuen Fernseher bestellt. Einfach mal so, schnell, spontan, intuitiv. Nach 4 Stunden.

Mit 42 Zoll für unser Gefühl sehr groß, aber mit allen Schnittstellen und Features, die einen modernen Fernseher in der für uns möglichen Preisspanne ausmachen. Das Teil kann alle Mediatheken bedienen, hat HbbTV und kann mit angeschlossenem Datenspeicher auch TV-Programm aufnehmen. Und den noch zu kaufenden Fire-Stick kann man auch irgendwo reinstecken.

Und was das absolut Beste überhaupt ist: ich kann von meinem Smartphone jederzeit den neuen Fernseher mit Hilfe einer Fernbedienungs-App stummschalten (meine Mädels verstecken die Fernbedienung nämlich immer unter den Kissen auf der Couch).

Werbung im TV ist etwas schreckliches für mich.

LED TV

Nutzt Ihr Amazon Prime und/oder Netflix?
Wenn ja, was findet ihr daran gut oder schlecht?

Wir würden uns über Eure Meinung und Erfahrungen sehr freuen!

Schreibe einen Kommentar! | Alltag
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Detlef muss reisen
  • Können oder wollen deutsche TV-Sender nicht?
  • Wer spielt heute Abend?
  • Werbefernsehen prägt
  • Wo ist das Kleid?
  • KI.KA-Sommertour 2009 - Mannheim

Kommentare
Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren