Ich weiß nicht, wie sie drauf kam, aber Tessa wollte plötzlich einen Kürbis für Halloween basteln. Also nichts wie hin zum frisch eröffneten Rewe-Markt und den möglichst schönsten Kürbis für die Dekoration ausgesucht. Mit 2,99€ waren wir dabei (wetten, das wird in den nächsten Jahren teurer werden!).
Dem Schnitzen und Aushöhlen stand nun fast nichts mehr im Wege: schnell das kleine zackige Küchenmesser geschnappt und los ging’s mit dem Schneiden und Sägen (was viel leichter als erwartet funktioniert hat). Allerdings muss ich sagen, so ein Kürbis ist schon eine ziemlich seltsame Pflanze: im Inneren ist außer Samen und Kerne eigentlich nichts Nennenswertes vorhanden. Und ich glaube kaum, daß es für diese Zutaten ein leckeres Rezept für Kürbissuppe (oder einer anderen Art der Zubereitung) gibt. Und ob man aus diesen Kürbiskernen wohl im nächsten Jahr selbst Kürbisse anpflanzen kann? Und kann man aus diesen Dingern überhaupt etwas kochen (Suppe, Kuchen)? Oder sind die ausschließlich zur Dekoration gedacht?
Und so schaut unser Dekorations-Kürbis nach dem Schnitzen aus: für den ersten Versuch ist das doch gar nicht so übel geworden, oder?
Zum Abschluß haben wir oben noch einige Lüftungs-Löcher eingebaut, damit sich der Kürbis nicht selbst kocht. Allerdings ist dieses Belüftungssystem (wie wir nach dem ersten Abend festgestellt haben) noch etwas verbesserungswürdig: der Deckel ist innen von der Kerze leicht angeschmort. D.h. zukünftig entweder Deckel ganz weg oder da noch mehr Löcher schnitzen. Any Kürbis-Profis anwesend?
Was wir ebenfalls noch tun müssen: einen guten Platz für den US-Import suchen. Eher draußen wie drinnen. Aber auch irgendwo, wo wir was davon haben, auch wenn abends meist die Rollläden unten sind. Schließlich haben wir nicht für die Nachbarn diese ekligen Innereien aus dem Kürbis rausgeholt, sondern für uns.
Oder doch lieber drinnen? Im warmen Haus vergammelt so ein Ding doch sicherlich viel schneller als an der kalten Frischluft, oder nicht?
Wie auch immer: Die Halloween-Party kann nun beginnen!
Seit wir unser kleines feines Weblog betreiben (inzwischen auch schon über 3 Jahre), benutzen wir zum Posten auf Twitter, Facebook oder auch in Foren oder in anderen Weblogs (als Gravatar) immer unsere selbst erstellten Bildchen. Das erste Bild mit der
Aufgenommen: Jun 23, 16:56
Noch ziemlich genau zwei Monate bis zu Halloween. Das klingt im ersten Augenblick nach einer ziemlich langen Vorbereitungszeit. Aber im Grunde ist es gar nicht mehr so lange bis zur Hexennacht, denn die Halloween-Deko-Artikel müssen ja zuerst einmal geka
Aufgenommen: Aug 28, 20:42