Als wir damals unser Haus vor fast acht Jahren das erste Mal betreten haben, waren wir vom ersten Augenblick an sehr von der Bauweise überrascht.
Wir hatten das damals so nicht erwartet.
Die Bauweise ist sehr offen.
Wenn man die Eingangstür hinter sich hat, dann steht man bereits im Gang zwischen Kinderzimmer und Eßzimmer.
Am Eßzimmer vorbei kommt man über drei Stufen hinauf in unser großes Wohnzimmer. Die Decke des Wohnzimmers ist sehr hoch (ca. fünf Meter an der höchsten Stelle) und geht bis unter das Dach nach oben.
Im Wohnzimmer haben wir eine Treppe zum Obergeschoß, wo sich unsere Galerie, das Schlafzimmer und das große Badezimmer befindet.
Alles schön offen und hell.
Das hohe Wohnzimmer und der Treppenaufgang nach oben wird durch mehrere sehr hohe Fenster mit Milchglaseinsatz ausgeleuchtet. Über die Helligkeit kann man sich dabei nicht beschweren. Ein Teil der Fenster liegt gegen Norden und der andere Teil in Richtung der Sonnenseite Süden.
Aber was im Innenbereich immer schön hell ist, ist dann auch nachts draußen gut beleuchtet.
Falls ich einmal später nach Hause komme, kann ich bereits aus einiger Entfernung erkennen, ob meine Mädels schon im Bett sind oder nicht.
Die etwas neugierigen Nachbarn können das natürlich ebenso wie ich.
Von der Helligkeit im Wohnzimmer einmal abgesehen, haben wir mit unseren sehr hohen Fenstern auch ein kleines Temperatur Problem.
Im Winter sind diese großen Flächen, für die es leider keinen Rollladen gibt, meist sehr kühl. Ich habe das Gefühl, wir heizen damit den kompletten Garten mit.
Die Fenster im Süden dagegen sorgen im Sommer für eine mollige Wärme im Haus.
Irgendwie etwas ungünstig für uns und unser Wärmebedürfnis.
Wir spielen ja schon seit längerem mit dem Gedanken, diese vier hohen Fenster mit schützenden Rollos auszustatten.
Am besten wären natürlich Rollos, die unseren Wohnraum im Winter etwas behaglicher, wohnlicher und wärmer halten würden. Und die auch im Sommer die Sonneneinstrahlung etwas mildern könnte.
Auf Grund der außerordentlichen Sondermaße haben wir jedoch etwas Bedenken, passende Rollos zu finden.
Jedes der vier Fenster ist nämlich ca. 3,15 Meter hoch und ca. 0,35 Meter breit.
Welcher Anbieter von individuellen Jalousien kann solche Sondermaße überhaupt liefern?
Wir haben uns jetzt mal im Internet (wo auch sonst) umgesehen und sind dabei auf Jaloucity gestoßen. Im Prinzip hätten die genau das, was wir uns vorstellen könnten. Rollos auf Maß.
Aber…
... man kann beim Bestellen leider keine Rollolängen über 3,00 Meter angeben. Da unsere Fenster jedoch 3,15 Meter hoch sind und man noch ca. 12-15 Zentimeter zusätzlich rechnen sollte (steht so auch auf deren Hilfeseiten), wird das wohl ohne Kontaktaufnahme eher etwas schwierig werden.
Was auch noch hinzu kommt, das ist natürlich der Preis.
Das testweise Ausfüllen der Bestellung in einer Länge von 3,00 Metern kostete in der Basis-Ausführung knapp 150 Euro. Bei vier Fenstern wären wir da bei ungefähr 600 Euro Anschaffungskosten.
Und das ohne Lieferkosten oder Montage.
Das ist mal ein Wort.
Ich denke, wir werden das jetzt mal so angehen: ich werde den Lieferanten direkt anschreiben und nachfragen, ob auch Bestellungen über 3,00 Metern Länge möglich sind und dann sehen wir mal weiter.
Inzwischen ist es ja nicht mehr ganz so arg kalt draußen und wenn es wärmer wird, dann haben wir eh meist Türen und Fenster weit offen. Und wer weiß, vielleicht hat der Lieferant ja noch ganz andere Vorschläge oder Möglichkeiten, wie wir unsere Probleme mit den Fenstern lösen könnten.
Ich bin da erst einmal positiv eingestellt und natürlich werde ich weiter darüber berichten, sobald es dazu Neuigkeiten gibt.