Jedes Mal wenn ich mich mit meinen Mädels in einem Schuhgeschäft befinde, denke ich so bei mir: wir waren doch erst vor Kurzem hier in diesem Laden und haben da doch genau die gleiche Art von Schuhen gesucht und schlußendlich gekauft.
Ich als Mann habe zu Schuhen und Schuhgeschäften ja eh einen etwas anderen Bezug als viele Frauen und Mädchen. Aber meistens war und ist es dann auch wirklich gar nicht so arg lange her gewesen. Unser Kind wächst einfach prächtig. Und das zum Glück mehr in die Höhe als in die Breite.
Aber zurück zum Thema Schuhe: wir waren also im Schuhgeschäft. Es gibt nicht weit von uns entfernt das Maximilian-Center (passenderweise in der Maximilianstrasse) in Wörth. In diesem Zentrum mit mehreren Geschäften gibt es zwei Schuhgeschäfte. Meist gehen wir, weil es so schön direkt am Eingang liegt, zuerst in das Siemes Schuhcenter.
Allerdings gingen wir auch bisher immer (und ich meine wirklich zu 100%) wieder unverrichteter Dinge hinaus. Irgendwie fanden wir trotz unseres Optimismus nie Kinderschuhe, die passten, gefielen und für uns bezahlbar waren. Mindestens eines dieser drei Kriterien fiel bisher immer durch.
Da unser Kind ja inzwischen kein Vorschulkind, sondern viel mehr ab nächster Woche ein Schulkind der örtlichen Grundschule ist, benötigte sie jetzt neue Turnschuhe. Schließlich will der neue Lebensabschnitt ja entsprechend gut begonnen werden.
Und da sie keine Sportschläppchen (die weichen schlabberigen mit der Gummisohle) mehr mag, mussten nun vernünftige Hallen-Sportschuhe her. Und genau diese fanden wir nun erstaunlicherweise in diesem ersten Geschäft. Und nach den letztjährigen Turnschuhen sind die im diesen Jahr zwar erneut von adidas, aber dafür dieses Mal etwas mehr Mädchen Turnschuhe .
Zusätzlich brauchte unser Schulmädchen auch noch neue Outdoor-Schuhe.
Die alten Schuhe für draußen waren einfach nicht mehr so gut in Schuß, als dass man unser Kind damit auf die Strasse lassen könnte. Auf den Spielplatz taugen sie noch, aber ansonsten sind sie eher nicht mehr so arg repräsentativ.
Lange Rede, kurzer Sinn: wir haben in dem Schuhgeschäft sogar noch ein zweites Paar Schuhe für unser Kind gefunden. Die genaue Bezeichnung war laut Verpackung “Girls Sporty Shorty Light Weight Running von Skechers“. Aber eine kurze Recherche bei Google ergab, dass die Modelle von Skechers sich von Saison zu Saison wohl schnell und leicht verändern.
Unserem Kind war das jedenfalls sowas von egal und sie unterzog noch im Ladengeschäft (das ist der Unterschied zum Schuhkauf im Online-Shop) beide Paare ihrem persönlichen Testprogramm:
Schuhe anziehen und wie wild durch die Gänge im Ladengeschäft herumrennen. Da hilft auch alles betteln und flehen nichts, dieser Test muss sein, wenn ihr ein Paar Schuhe gefällt. Und wenn sie dann zu uns zurückkehrt und sagt:
“Die Schuhe sind toll. Die sind ganz schnell!”
...dann wird es Zeit, damit auch ganz schnell zur Kasse zu gehen und das sauer verdiente Gehalt wieder der deutschen Wirtschaft in den Rachen zu werfen…