Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Tipps für den Kinderfasching

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Tipps für den Kinderfasching
Sonntag, 2. März 2014

Tipps für den Kinderfasching

Wenn man nicht gerade extremst närrisch drauf ist, dann hat man nicht zwangsläufig viel Spaß bei den Faschingsveranstaltungen.

Damit man aber dennoch beim obligatorischen Kinderfasching nicht die völlige A-Karte gezogen hat, sollte man die eine oder andere Kleinigkeit beachten:

  1. gerne mal 15-20 Minuten vor Öffnung der Halle an derselben eintreffen, damit man noch vernünftige Sitzplätze bekommt. Eltern mit Kindern neigen dazu, bei solchen Veranstaltungen überpünktlich zu sein. Und nichts ist lästiger, als irgendwo auf der Treppe sitzen oder stehen zu müssen.
  2. durch eine frühe Anreise ist auch ein Parkplatz nahe des Eingangs möglich.
  3. daran denken, den Einlass-Stempel an einer Stelle der Hand setzen zu lassen, wo er in den nächsten zwei bis drei Stunden nicht verwischt. Der Eintritt ist einfach bezahlt schon lästig genug.
  4. das Handy sollte frisch aufgeladen sein. Vielleicht will man ja einen der Faschings-Top-Hits googeln oder einfach nur irgendwie die Zeit “überbrücken”.
  5. auch der Geldbeutel sollte mit genug Kleingeld für Eintritt, Pommes und Eltern-Getränke gefüllt sein. Nicht unbedingt arg viel mehr. Verloren ist schnell mal was.
  6. schon vor Beginn der Faschingsveranstaltung den Fahrer benennen. Wenigstens dieser sollte einen nüchternen Kopf behalten. Die ehemals Grünen lauern zu dieser Jahreszeit einfach überall.
  7. bei akkutem Hunger in der Faschings-Arene möglichst frühzeitig oder möglichst spät die Essens-Schlange aufsuchen. Alles dazwischen führt zu Wartezeiten von Stunden.
  8. Toiletten sollte man eher früh als spät benutzen. Zumindest wenn man auf genügend saubere Örtlichkeiten Wert legt.
  9. sollte man nahe des Eingangs geparkt haben, wäre es ratsam, die Jacken im Auto zu belassen. Garderobe kostet meist Geld und am Stuhl/Platz treten mehr Menschen auf die runtergerutschte Jacke, als man sich vorstellen mag.

Unsere Vorbereitungen für den Kinderfasching laufen bereits auf Hochtouren und bald geht es in die Faschings-Festhalle.

Das Kind freut sich schon wie die Hölle und auch wir Eltern werden die uralten “Stimmungslieder” schon irgendwie überleben… hoffentlich!

Schreibe einen Kommentar! | Alltag
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Ein neues Kleid für Fasching
  • Unser Rosenmontag 2011
  • Olle Kamelle
  • Halloween Walk
  • Als Frankie Stein auf den Kinderfasching
  • Sie hat die Haare schön
  • Um die Häuser ziehen

Kommentare
Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren