So zählt der Papa (also ich), wenn er die Finger zur Hilfe nehmen muss (kann ja ab und zu vorkommen ).
Nicht so unser geliebtes und feinmotorisch recht begabtes Kindlein: Klein-Tessa wählt beim Zeigen der Zahl Drei gerne die Fingerhaltung im Bild unten.
Und sie ist da auch sehr davon überzeugt und lässt sich keinesfalls umstimmen (was ich schon ein paar Male vergeblich probiert habe), das evtl. auf eine andere Art und Weise zu tun. Warum auch? Sie darf das ja!
Sie lässt sich im Übrigen sowieso recht selten von etwas umstimmen. Man könnte es auch selbstbewusst nennen. Könnte…
Aber ihre Beharrlichkeit hat auch gute Seiten: nachdem sie von einigen Freundinnen vor ein paar Wochen zum Fahrradfahren abgeholt werden sollte und sie ihr Laufrad damals noch nicht als Laufrad sondern als Standrad benutzte, wollte sie das möglichst schnell lernen. Also nicht das Stehen, sondern das Fahren.
Von da an drehte sie alle paar Tage im Hof ein paar Runden. Meist lief sie die auf bzw. mit dem Rad. Bis das dann doch irgendwie ein bisschen weniger wurde (vielleicht war auch das Wetter daran schuld, ich kann mich nicht mehr genau erinnern)...
Aber Tessa wäre nicht Tessa, wenn sie sich nicht doch irgendwann daran erinnern würde. Also trägt der Papa das Laufrad hinaus auf die verkehrsberuhigte Straße, Töchterlein steigt auf und schwuppdiwupphastenichtgesehen fährt die Tochter im Eiltempo dem hinterher rennenden Papa davon. Irgendwie müssen sich da ein paar weitere Synapsen gebildet haben.
Und vielleicht zeigt sie irgendwann die Zahl Drei auch so wie Papa an…