Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Und immer wieder...

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Und immer wieder...
Sonntag, 12. Mai 2013

Und immer wieder...

Das Wetter wird (irgendwann sicherlich) besser und wenn unser Kind im Sommer nicht in Gummistiefeln zur Schule gehen soll, dann braucht sie neue Sommer-Schuhe. Selbstverständlich sind die Sandalen vom letzten Jahr zu klein. Das ist eindeutig ein Nachteil an wachsenden Kindern.

Im Schuhgeschäft

Ich wurde also von meinen Mädels mal wieder in Schuhgeschäfte geschleppt. Und was mir immer und immer wieder in solchen Ladengeschäften auffällt: die Erbauer und Einrichtungsplaner können garantiert keine Kinder und auch keinen Partner haben. Denn wenn sie eines von beiden hätten, dann gäbe es in diesen Geschäften mehr Sitzgelegenheiten. Es gäbe dann vor den Umkleiden in Bekleidungsläden mindestens ebenso viele Sessel (oder zumindest Stühle oder Bänke) wie Umkleiden. Und in Schuhgeschäften könnte man sich als Vater und Bezahler taktisch clever bei den passenden Schuhgrößen hinsetzen und seine fachkundige Meinung zu den anprobierten Schuhen abgeben.

Je wohler sich nämlich der Begleiter fühlt, desto eher spricht er dem Zielkunden wohlwollend zu und ist bereit, Stunden bei der Auswahl der Kleidung oder der Schuhe zu verbringen. Und wenn sich die Eltern wohlfühlen, dann würde es vielleicht auch das eine oder andere Paar Schuhe mehr geben.

Mein Problem im Schuhladen

Ich fühle mich als Begleiter in den oben genannten Geschäften jedenfalls nie wirklich willkommen. Gerne würde ich mich entspannt hinsetzen, die Jacke ausziehen und mich nach zig vorangegangenen Geschäften etwas erholen.

Was bin ich aber stattdessen gezwungen zu tun? Ich stehe irgendwo bei den Schuhregalen herum und habe schon nach wenigen Minuten keine Lust mehr. Man steht Verkäufern und anderen Kunden oft im Wege und schon nach wenigen Minuten wünsche ich eine Entscheidung herbei. Natürlich kann dies auch eine Taktik der Betreiber sein, aber würde ich mich wohler fühlen, bekäme meine Tochter oder Frau öfters mal ein paar Schuhe oder Accessoires mehr und ich wäre mit einem höheren Warenkorbwert einverstanden. Schade. Sehr schade. Für meine Mädels und auch für die Betreiber der Ladengeschäfte. Und irgendwie kurzsichtig.

Warum keine Spiegel?

Wann hat das eigentlich angefangen, dass es in Schuhgeschäften keine Spiegel mehr gibt, in denen sich der Schuhprobierer betrachten könnte? Ich finde das echt eine Frechheit am Kunden.

Welche Erfahrungen habt ihr denn so selbst oder als Begleitung gemacht? Fühlt Ihr Euch als Begleitung in Ladengeschäften willkommen und habt Lust, lange und ausgiebig beratend tätig zu sein?

Kaffee-Automat bei Schuh-Reno
Kaffee bei Schuh-Reno

Übrigens

Diesen Kaffeeautomaten sah ich zum ersten Mal in einem Schuhgeschäft. Leider gab es nur zwei sehr wackelige Hocker davor, die natürlich belegt waren.

Aber immerhin ein Anfang. Wobei man das sicherlich noch besser machen könnte…

Schreibe einen Kommentar! | Alltag
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Vom sportlichen Kind und seinen Schuhen
  • Tipp für den Einkauf von Wurst
  • Wir wollten einen Weihnachtsbaum kaufen
  • Trinkfreiheit
  • Spargel kochen
  • Frühlingsjacken
  • Was braucht sie denn?

Kommentare
Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren