Unser heutiger Samstag war anders als sonst. Nahrung war bereits eingekauft, aber dafür machten wir uns heute auf die Socken nach Mannheim zum Holländer Stoffmarkt. Dieser Markt heißt nicht nur einfach völlig grundlos so, sondern dort verkauften wirklich echte Holländer Stoffe für handarbeitswütige Frauen (die wenigen Männer waren nur zum Tragen mitgenommen worden).
Nachdem wir alle (und damit meine ich wirklich alle) Stände mit Stoffen, Reißverschlüssen und sonstigen teuren Dingen hinter uns gelassen hatten, ging unser Weg wie schon so oft in’s Meydan in der Mannheimer Innenstadt. Das Wetter war ideal, um gemütlich draußen unter den Sonnenschirmen das beste Dönerfleisch der Welt zu essen. Wir lieben den Geschmack des Essens dort sehr. Nichts geht über die Indoor gegrillten Speisen. Selbst Tessa liebt diese unsere kleine Familientradition.
Dann noch in ein weiteres Handarbeits- und Bastelgeschäft in Mannheim, währenddessen ich beim Warten die Bekanntschaft einer netten Politesse machen durfte, die mir die Bedeutung der Umweltplaketten sehr eindringlich näher brachte. Wir beschlossen, wieder in die geliebte und ruhigere Heimat zu fahren. Nichts geht doch über Ruhe und Heimat.
Ich durfte dann zwar noch den Rasen mähen, aber das war keine wirklich richtige Arbeit. Der Rasen hatte es zwar etwas notwendig, aber bis Montag oder Dienstag hätte er noch gut durchgehalten. Aber wer will schon bei angekündigten 36 Grad im Garten rumrennen? Ich jedenfalls nicht.
Also noch Rasen mähen und dann war’s gut für heute. Der Rest der Zeit gehörte der Familie. Und das war gut so!